Viele Künstler der damaligen Zeit trugen zu ihrer Herstellung bei und machen sie heute zu einem Juwel des Kulturerbes von Nazaire. Sie genießt den Schutz als historisches Monument.
Die Kirche Sainte-Anne ist sehr geometrisch und rechteckig mit einem Flachdach. Sie ist weit entfernt von den Vorstellungen, die man sich von französischen Kirchen machen kann. Ihr Glockenturm, genauer gesagt ein 39 Meter hoher Campanile, ist vom Hauptgebäude getrennt und mit der Darstellung einer zum Himmel geöffneten Bibel verkleidet. Zu beiden Seiten des Haupteingangs befinden sich zwei imposante Zylinder, die mit zwei Mosaiken bedeckt sind, die die Arbeit der Arbeiter in den Werften von Nazair darstellen. Dieses Werk mit seinen vorspringenden Ecken wurde von dem damals berühmten Plakatkünstler Paul Colin entworfen und von den Ateliers Jean Barillet ausgeführt.
Im Inneren der Kirche sind die modernen Dekorationen das Ergebnis der bemerkenswerten Arbeit vieler berühmter Künstler aus der Mitte des 20. Jahrhunderts: Der Altar ist ein Monolith von Maxime Adam-Tessier, der mit abstrakten Darstellungen der Auferstehung geschmückt ist, der Christus aus blauem Metall wurde von Albert Schilling angefertigt, der Tabernakel ist ein Werk von Victor Hugos Urenkel François-Victor Hugo, einem Goldschmied, der für seine Arbeit mit Picasso bekannt ist, und die Glasfenster wurden von dem Künstler Serge Rezvani entworfen und anschließend von den Ateliers Jean Barillet ausgeführt.
Mehr anzeigen