







Die zwischen 1956 und 1958 errichteten Markthallen von Saint-Nazaire sind eines der unumgänglichen Denkmäler aus der Zeit des Wiederaufbaus der Stadt nach dem Zweiten Weltkrieg.
Die 1939 im Bau befindliche Markthalle in Saint-Nazaire wird nie fertiggestellt. Die Bauarbeiten wurden bei Kriegsausbruch gestoppt und bei den Bombenangriffen 1942 schwer beschädigt und schließlich nach dem Zweiten Weltkrieg zerstört.
Der Architekt Claude Dommée, der mit dem Bau beauftragt war, wurde 1952 dennoch ernannt, um im Rahmen des Wiederaufbaus der Stadt, zu dessen Prioritäten der neue Markt gehörte, ein neues Projekt vorzuschlagen.
Der neue Markt von Saint-Nazaire wurde 1958 in Anwesenheit des Präsidenten des Wirtschaftsrats eingeweiht und ist eine typische architektonische Meisterleistung des Wiederaufbaus. Die aus 16 verglasten Stahlbetonsheds (eine Folge von Satteldächern mit unterschiedlichen Neigungen) bestehende Konstruktion ermöglicht Gewölbe mit einer einzigen Spannweite, die bis zu 45 Meter erreichen. Die Innenfläche beträgt dann mehr als 4000 m2 und die Überdachung mehr als 6000 m2. Dank der verglasten Sheds ist der Lichteinfall sehr hoch und das reflektierte Licht wird von der Innenseite der Segel gestreut.
Der Markt wird von 35 Geschäften umringt und umfasst verschiedene Verkaufsstände und große Inseln auf einer Fläche von 900 m2 in der Mitte der Hallen. Der nördliche Teil mit einfachen Ständen ist für den Fischverkauf bestimmt, der südliche Teil für Metzgereien und Wurstwaren.
Die Markthallen von Saint-Nazaire tragen das vom französischen Kulturministerium verliehene Label "Architecture contemporaine remarquable" (bemerkenswerte zeitgenössische Architektur) (ehemals Patrimoine du XXe siècle).
Von Zeit zu Zeit werden von Saint-Nazaire Renversante Besichtigungen der Markthallen angeboten. Entdecken Sie alle Informationen auf der entsprechenden Internetseite.
Der Markt findet dienstags, freitags, samstags und sonntags statt.
Lebensmittelhändler :
Winter: 7:30 - 12:30 Uhr dienstags, freitags und samstags | 7:30 - 13 Uhr sonntags.
Sommer: 7:30 - 13 Uhr dienstags, freitags und samstags | 7:30 - 13:30 Uhr sonntags
Manufakturwarenhändler*
*Dienstags und in der Winterperiode kaum vertreten
Winter: 9 - 12.30 Uhr dienstags, freitags und samstags 8.30 Uhr | 13 Uhr sonntags.
Sommer: 8:00 - 13:00 Uhr dienstags, freitags und samstags 8:30 | 13:30 Uhr sonntags
Der Architekt Claude Dommée, der mit dem Bau beauftragt war, wurde 1952 dennoch ernannt, um im Rahmen des Wiederaufbaus der Stadt, zu dessen Prioritäten der neue Markt gehörte, ein neues Projekt vorzuschlagen.
Der neue Markt von Saint-Nazaire wurde 1958 in Anwesenheit des Präsidenten des Wirtschaftsrats eingeweiht und ist eine typische architektonische Meisterleistung des Wiederaufbaus. Die aus 16 verglasten Stahlbetonsheds (eine Folge von Satteldächern mit unterschiedlichen Neigungen) bestehende Konstruktion ermöglicht Gewölbe mit einer einzigen Spannweite, die bis zu 45 Meter erreichen. Die Innenfläche beträgt dann mehr als 4000 m2 und die Überdachung mehr als 6000 m2. Dank der verglasten Sheds ist der Lichteinfall sehr hoch und das reflektierte Licht wird von der Innenseite der Segel gestreut.
Der Markt wird von 35 Geschäften umringt und umfasst verschiedene Verkaufsstände und große Inseln auf einer Fläche von 900 m2 in der Mitte der Hallen. Der nördliche Teil mit einfachen Ständen ist für den Fischverkauf bestimmt, der südliche Teil für Metzgereien und Wurstwaren.
Die Markthallen von Saint-Nazaire tragen das vom französischen Kulturministerium verliehene Label "Architecture contemporaine remarquable" (bemerkenswerte zeitgenössische Architektur) (ehemals Patrimoine du XXe siècle).
Von Zeit zu Zeit werden von Saint-Nazaire Renversante Besichtigungen der Markthallen angeboten. Entdecken Sie alle Informationen auf der entsprechenden Internetseite.
Der Markt findet dienstags, freitags, samstags und sonntags statt.
Lebensmittelhändler :
Winter: 7:30 - 12:30 Uhr dienstags, freitags und samstags | 7:30 - 13 Uhr sonntags.
Sommer: 7:30 - 13 Uhr dienstags, freitags und samstags | 7:30 - 13:30 Uhr sonntags
Manufakturwarenhändler*
*Dienstags und in der Winterperiode kaum vertreten
Winter: 9 - 12.30 Uhr dienstags, freitags und samstags 8.30 Uhr | 13 Uhr sonntags.
Sommer: 8:00 - 13:00 Uhr dienstags, freitags und samstags 8:30 | 13:30 Uhr sonntags
Service
Service
Sehenswürdigkeiten auch ohne Besuch sichtbar
Kostenloser Zugang zum Gelände
Freie individuelle Besichtigungen
Leistungensmöglichkeiten
Bezeichnungen (Leistungsmerkmale)
Bezeichnungen (Leistungsmerkmale)

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Das ganze Jahr über 2025