Saint Marc sur Mer Plage De Monsieur HulotLa plage de Monsieur Hulot à Saint-Marc-sur-Mer vue depuis les aires en drone.
©Arnaud Dréan

Saint-Marc-sur-Mer und der Strand des Monsieur Hulot

Saint-Marc-sur-mer, etwa 8 km westlich vom Stadtzentrum gelegen, ist sozusagen das kleine Badeviertel von Saint-Nazaire. Und an Pluspunkten fehlt es nicht in Saint-Marc, wie man hier sagt: ein gewisser Charme aus alten Zeiten, ein geschützter Küstenpfad, ein herrlicher Strand, der eine wahre Legende geworden ist, seit Jacques Tati hier „Die Ferien des Monsieur Hulot“ gedreht hat, das Strandhotel, das auch im Film vorkommt, nächtlicher Markt an Sommerabenden, angenehme Bars und Restaurants… In  Saint-Marc-sur-mer kann man wunderbar flanieren, baden, bei Sonnenuntergang schön essen… kurz gesagt, hier muss man gewesen sein.

Saint-Marc-sur-Mer Ein Stadtviertel direkt am Wasser

Ein wenig Geschichte…

Zunächst ist Saint-Marc nur ein ländlicher Weiler, der aus wenig mehr als einem Hof, einer Wassermühle und einer Kapelle, die dem heiligen Markus geweiht ist, besteht. Ab dem 19. Jahrhundert mausert sich Saint-Marc allmählich zu einem kleinen Seebad. Saint-Nazaire erlebt seinen Aufschwung, und die gutbürgerlichen Familien der Stadt stellen bald fest, dass dieses Fleckchen Erde direkt am Meer hochinteressant ist. Die ersten imposanten Villen, „Chalets“ genannt, werden gebaut, oft sehr malerisch inmitten von weitläufigen Gärten mit wunderbarem Baumbestand. Im Laufe der Jahre wird es große Mode, in der See zu baden; Eisenbahnlinien und Straßen werden angelegt, und so wird es für immer mehr Menschen immer einfacher, Strandfreuden zu genießen. Die Villen sind inzwischen kleiner und reihen sich aneinander, hier und da entstehen Waisenhäuser und Ferienlager. Anfang des 20. Jahrhunderts sehnen sich auch die weniger betuchten Klassen nach dem Meer, und sie wollen es gar nicht so mondän: Saint-Marc ist da gerade richtig. Während des 2. Weltkrieges werden die Vorteile des Ortes auch von der deutschen Besatzungsarmee erkannt, die Befestigungsanlagen und Lager baut, und Villen requiriert. Doch bald nach Kriegsende sind die ersten Urlauber wieder da und fühlen sich in der ungezwungenen Atmosphäre des kleinen Seebades sehr wohl. Genau deswegen kommt auch der Filmregisseur Jacques Tati nach Saint-Marc: 1951 dreht er hier seinen neuen Film, „Die Ferien des Monsieur Hulot“.

Und heute…

Saint-Marc-sur-Mer ist ein sehr gefragter Stadtteil, in dem man ohne große Umstände es sich einfach gutgehen lässt. Den Zauber und die Ruhe kann man schon während eines Wochendes erleben, aber besser noch, indem man hier Urlaub macht. Für Familien ideal! Gehen Sie am Sonntagmorgen gemächlich über den Markt, schlendern Sie die Hauptstraße hinauf, bevor Sie in einem Terrassencafé etwas trinken oder eine Spezialität – von hier oder vom anderen Ende der Welt – probieren. Während des Sommers gibt es im Rahmen der Veranstaltung „Saint-Nazaire côté plages“ Straßenkonzerte oder -theater, und am Freitagabend ist Nachtmarkt. Wandern Sie auf dem Zöllnerpfad entlang einer weitgehend unverbauten Küste, und genießen Sie herrliche Blicke auf das Meer … Und natürlich gehört auch etwas Faulenzen am Strand des Monsieur Hulot dazu. Haben Sie gesehen, dass das imposante Hôtel de la Plage, das im Film eine große Rolle spielt, immer noch den Strand überragt?

Der Strand des Monsieur Hulot Ein Strand, der zum Filmstar wurde

Kamera LÄUFT!

Wenn Ihnen der große Strand in Saint-Marc-sur-Mer mit seiner Mole, den Felsen und dem Strandhotel irgendwie bekannt vorkommt, ist das ganz normal: Sie haben Ihn im Kino gesehen! Genau hier hat Jacques Tati  nämlich Die Ferien des Monsieur Hulot gedreht. Auf der Suche nach Naturkulisse für seinen Film stieß der Regisseur auf Saint-Marc-sur-Mer und war von dem familären Ambiente und dem wunderschönen Strand begeistert.

Die Dreharbeiten fanden 1951 statt, doch Tatis Held ist immer noch da: dank der Bronzestatue des Bildhauers Emmanuel Debarre wacht Monsieur Hulot für alle Zeiten über den Strand, der ganz offiziell nach ihm benannt ist.

Weitere Informationen über den Strand des Monsieur Hulot

Spazieren und Wandern in Saint-Marc-sur-Mer

Saint-Marc-sur-Mer ist ein wahres Wanderparadies, mit einer unglaublich abwechslungsreichen Landschaft. Sie haben die Wahl: Wanderungen auf dem Zöllnerpfad, entlang der Strände und Buchten… Entdecken Sie die schönsten Wanderungen in Saint-Marc-sur-Mer, mit Freunden oder mit der ganzen Familie.

Übernachten / Essen und Trinken in Saint-Marc-sur-Mer

Hier sind unsere Vorschläge für Restaurants und Unterkünfte, um sich für einen Abend oder einen ganzen Urlaub in Saint-Marc-sur-Mer wohlzufühlen.

Schließen