Die Führungen durch das Museum haben wieder begonnen! Von Montag bis Freitag um 11.00 Uhr und dann um 15.00 Uhr!
Kostenlose Besichtigung mit obligatorischer Reservierung bei unserem Parkhaus in Fedrun unter 02 40 91 68 68 oder online auf der Website des Parks: www.parc-naturel-briere.com.
Im 19. Jahrhundert erlebten die Brautkränze eine Modeerscheinung, die alles andere als vorübergehend war: Orangenblüten, Symbole der Unschuld und Jungfräulichkeit, aus Wachs hergestellt, ersetzten die natürlichen Blumen. Überall in Frankreich wurden Werkstätten gegründet, so auch in Saint-Joachim im Herzen der Brière. Die erste Werkstatt in Brière soll Anfang der 1890er Jahre entstanden sein. Im Jahr 1906 waren in Saint-Joachim 138 Arbeiterinnen mit der Herstellung und dem Zusammenbau von Wachsblumen beschäftigt. Aber auch eine lang anhaltende Mode macht irgendwann Platz für Neues: Ab den 1930er Jahren ging die Aktivität zurück, kleine Werkstätten schlossen und in den 1950er Jahren gab es in der Brière keine Orangenblüten aus Wachs mehr... Das Maison de la Mariée erzählt diese ungeahnte Geschichte anhand von Gegenständen, Fotos, Filmaufnahmen, Kränzen und Brautsträußen, die teilweise aus dem späten 19.
Das Museum zeigt außerdem eine einzigartige Sammlung von Brautgloben. Diese Glaskugeln, die zur Hochzeit verschenkt werden und zunächst dazu bestimmt waren, die Krone der Braut aufzubewahren und zu schützen, wurden zu echten Vitrinen für Familienerinnerungen. Man legt darin eine Medaille, ein Heiligenbild, den ersten "Bon point" des ältesten Kindes, die Krawatte des Bräutigams oder ein Paar zarte Ballhandschuhe ab...
Ebenso wenig wie die Kränze aus Orangenblüten haben die Globen übrigens die 1920/30er Jahre überlebt. Durch den Ankauf der von der passionierten Lucie Godin (1911-1998) zusammengestellten Sammlung durch den Parc régional naturel de Brière konnte die Sammlung dauerhaft gesichert und der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Gehen Sie auf Entdeckungsreise zu den Schätzen der Insel Fédrun! Hier wird der Charakter dieser Gegend und ihrer Bewohner heraufbeschworen, man entdeckt das traditionelle Interieur der Briéron und staunt über die Kränze, die von den jungen Frauen am Tag ihrer Hochzeit getragen wurden! Besuch einschließlich der Entdeckung der beiden Einrichtungen La Chaumière Briéronne und La Maison de la Mariée (Haus der Braut). Kostenlos.
Abfahrt montags bis donnerstags um 11:00 und 15:00 Uhr vom Maison du Parc de Fédrun und Besichtigung jeden Sonntagmorgen um 11:00 Uhr.
Mehr anzeigen