Die auf dem Gelände der Plaine des Sports im Herzen der Stadt Saint-Nazaire errichtete und unter Denkmalschutz stehende Soucoupe ist eines der Symbole für den Sport in Nazaire, aber vor allem für die Kreativität der Architekten des Wiederaufbaus in den 1950er Jahren.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wollte Saint-Nazaire, das durch die Bombenangriffe der Alliierten zur Befreiung der Stadt größtenteils zerstört worden war, den Großen Sumpf auffüllen und begann mit der Gestaltung dieses gigantischen Freizeitkomplexes, der aus einem 26 Hektar großen Landschaftspark und einem 20 Hektar großen Sportpark bestand. Mit der Planung des Sportparks wurden der Architekt Roger Vissuzaine und der Landschaftsarchitekt Albert Audias beauftragt, die 1950 einen ersten Vorentwurf vorlegten.
Im Jahr 1962 beschloss die Stadt Saint-Nazaire, dort eine Sporthalle mit einer "revolutionären" architektonischen Form zu errichten. Mit dem Projekt wurde das Architektenteam Roger Vissuzaine und René Rivière beauftragt. Die neue Anlage sollte zu jeder Jahreszeit für Sport- und Kulturveranstaltungen geeignet sein. La Soucoupe bietet dann Platz für bis zu 3500 Personen.
Die Architekten schlugen eine innovative Konstruktion in Form einer geneigten Kugelkalotte mit einer Fläche von 16.00 m² vor. Dank der Verwendung von Stahlbeton, einem soliden und zugleich leichten Material, ist es möglich, ein großes offenes Volumen ohne tragende Wände oder Pfeiler zu erhalten, so dass das Publikum die Vorstellung genießen kann, wo immer es sich im Saal befindet.
Mehr anzeigen