Mit seinen mehr als 65 Hektar ist der See Bois-Joalland die größte Wasserfläche an den Toren der Stadt. Sie können problemlos am Seeufer parken, route du Bois-Joalland. Ganz in der Nähe gibt es auch einen Wohnmobill-Stellplatz. Der Weg um den See ist 3,6 km lang und bietet sehr schöne, ständig wechselnde Ausblicke auf den See. Sie kommen an einem Zentrum für Ruder- und Segelsport vorbei, und am anderen Ende des Sees, bei der Route de Reton, können Sie BMX-Fans beim Trainieren auf einer „Buckelpiste“ beobachten.
Nicht weit entfernt von hier warten drei andere Teiche auf Sie: das Becken von Québrais, der langgestreckte Teich Guindreff und ganz am Ende, von Bäumen halb versteckt, der kleine Teich La Belle-Hautière. Spaziergänge können Sie hier von verschiedenen Stellen aus beginnen; parken können Sie z.B. an der route des Bassins, die zwischen den Teichen von Québrais und Guindreff hindurchfährt. An der route de Guindreff, bei der Kreuzung mit der rue Guy de Maupassant, ganz in der Nähe eines alten Brotbackhauses, können Sie ebenfalls Ihr Auto abstellen.
Fußwege zwischen und um die Teiche erlauben „Schleifen“, die Sie ganz nach Lust und Laune kombinieren können. Hier ist alles ruhig, nur Angler und Spaziergänger sind da. Enten, Gänse und Teichhühner gründeln im Wasser, manchmal sieht man ein Paar Haubentaucher oder sogar, mit etwas Glück, einen schillernden Eisvogel.
Diese Teiche sehen so aus, als ob sie schon immer da gewesen wären… doch vor etwas mehr als einem Jahrhundert gab es sie noch gar nicht! Sie wuden angelegt, um ein Problem zu lösen, das im 19. Jahrhundert schwer auf Saint-Nazaire lastete: die Versorgung mit Trinkwasser.


