Airbus-Farid-Makhlouf-2022-BD-54Clip-visite-airbus-saint-nazaire-2022-1.mp4

AIRBUS ATLANTIC

Den Flugzeugbauern zusehen

Das Airbuswerk von Saint-Nazaire, einer der bedeutendsten Airbus-Standorte, öffnet Ihnen die Tore: stehen Sie dem A350 und den anderen Airbusmodellen gegenüber! Nur wenige Schritte trennen Sie von Cockpits und Flugzeugrümpfen. Die Präzision der Airbusmitarbeiter wird Sie beeindrucken. So wie hier sehen Sie die Flugzeuge nie wieder!


RESERVIERUNGSPFLICHT

Airbus Atlantic

Herzlich willkommen!

Von Wasserflugzeugen zur Airbusfamilie

Wußten Sie eigentlich schon, daß Saint-Nazaire geradezu eine Pionierstadt für Flugzeugbau ist? Hier werden seit 1923 Flugzeuge gebaut! Mit Wasserflugzeugen, Propellerfliegern und seit 1970 den Airbusmodellen wurden hier einige Kapitel Flugzeuggeschichte geschrieben.

In Begleitung Ihres Fremdenführers fahren Sie mit dem Bus ab U-Bootbunker zum Airbuswerk am Stadtrand.

Überdimensional

Das Werk hat sich auf den Zusammenbau und die Ausstattung der vorderen und mittleren Rumpfteile aller Airbusmodelle spezialisiert. Die ganze “Familie” ist vertreten, vom A320, immer noch eines der meistverkauften Flugzeugmodelle der Welt, bis zum Riesenvogel A350. Sie werden sehr imposante Rumpfteile zu sehen bekommen.

Einige Höhepunkte der Führung:

  • Sie besichtigen die Werkshallen zu Fuss und sehen den Flugzeugbauern ganz aus der Nähe zu.
  • Sie werfen einen Blick in noch nicht fertiggestellte Maschinen und bekommen eine Idee davon, wieviele Kilometer Kabel und Systeme sich darin verbergen.
  • Sie werden staunen, wie überdimensional Ihnen die Rumpfteile eines A350XWB vorkommen werden.

Inmitten der Werkshallen

Die Endmontage der Flugzeuge findet je nach Modell in Toulouse oder Hamburg statt. Hier haben Sie die einmalige Gelegenheit, die Flugzeuge aus der Nähe zu sehen, bevor sie ausgestattet werden:  schnurgerade aneinandergereihte Nieten an einem Rumpfteil, Einbau der Fenster, Installation der Schaltkreise in einem Cockpit…

Vielleicht bekommen Sie auch das riesige Frachtflugzeug Beluga, den “fliegenden Wal”, zu sehen. Es holt hier regelmässig Flugzeugrümpfe ab, um sie nach Toulouse oder Hamburg zu fliegen.

Besucherinfos

Wie?

  • Führungen auf Französisch, Dauer 2 Stunden (Bitte beachten Sie, dass sich Strecke und Inhalt der Besichtigung je nach Aktivität der Fabrik leicht ändern können). Abfahrt mit Bus ab U-Bootbunker: boulevard de la Légion d’Honneur, Saint-Nazaire, neben dem Fahrkartenschalter.
  • ReservierungspflichtWichtig für die Buchung: für jeden Besucher Namen, Vornamen, Staatsangehörigkeit, Geburtsdatum und –ort bereithalten.
  • Buchung muss spätestens 2 Tage (Arbeitstage) vor dem Termin erfolgen.
  • Für die Führung müssen Sie einen Personalausweis oder Reisepass vorweisen. Bitte beachten Sie: nur gültige Originalausweispapiere werden akzeptiert; kein Führerschein.
  • Fotografieren und Filmen während der Werksführung verboten.
  • Geschlossene Schuhe sind vorgeschrieben.
  • Aus Sicherheitsgründen lässt die Firma Airbus Personen mit eingeschränkter Mobilität und Kinder unter 7 Jahren nicht an den Führungen teilnehmen. Kinderwägen sind nicht zugelassen.
  • Bedingungen für Reisegruppen ab 20 Personen (auf Französisch und Englisch)
  • Bitte beachten Sie, dass Sie bei dem Besuch eines Industriegeländes eventuell kurzzeitig Unannehmlichkeiten ausgesetzt sein können (Lärm, Geruch…).

Eintrittspreise – Airbus
2 Std. Führung

RegulärErmäßigtKinder von 7-17
19 €17 €9.50 €

Schlau besichtigen:

#Forfait Escal‘
Escal’Atlantic + 1 Werksführung (Die Werft ODER Airbus ODER Hafenterminals)

RegulärErmäßigtKinder von 7-17
26 €13 €
  • Reduzierter Preis (mit gültigem Ausweis): Ermäßigung für Schüler, Studenten, Arbeitslose, Behinderte mit Begleitperson, Inhaber der Jahreskarte PASS annuel.
  • Freier Eintritt für Kinder unter 4.
  • Wo kann ich Karten kaufen?
    • Online auf dieser Website
    • Vor Ort (drei Kassen: U-Bootbunker, die befestigte Schleuse und Écomusée)
  • Zahlungsmittel: Bargeld, Kreditkarten (VISA und Mastercard)


Wo?

Abfahrt mit Bus ab U-Bootbunker, boulevard de la Légion d’Honneur, Saint-Nazaire, neben dem Fahrkartenschalter.

Parkplätze in unmittelbarer Nähe.

Öffentliche Verkehrsmittel:

  • Saint-Nazaire ist auch mit der Bahn gut zu erreichen.
  • Vom Bahnhof kommen Sie gut per Bus zum U-Bootbunker. Bushaltestellen :
    • für die Linie HélYce (täglich), Rue de la Paix + 7 Gehminuten
    • für die Linie U2 (Montag bis Samstag) Ruban Bleu + 4 Gehminuten

Besucher mit Behinderungen:

  • Körperliche Behinderung: die Besichtigung ist leider nicht rollstuhlgeeignet.
  • Hörbehinderung: keine speziellen Maßnahmen.
  • Sehbehinderung: Besichtigung mit Audioguide.
  • Geistige Behinderung: das Industriegelände ist laut.

Mehr Informationen telefonisch unter der Nummer +332 28 540 640

Schließen